BIOIDENTISCHE HORMONTHERAPIE NACH RIMKUS®
Probleme mit den Wechseljahren?
Bereits zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr nehmen die körpereigenen Hormone ab. Das ist die Zeit, wo Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunehmen, der Schlaf und die Stimmung schlechter wird, das Gewicht steigt, Belastbarkeit und Merkfähigkeit nachlassen, Gelenke anfangen zu schmerzen und die Muskeln steifer werden.
Nutzen Sie den Effekt der natürlichen, dem Menschen identischen Hormone, um lange „jung“ zu bleiben!
Ohne die Nebenwirkungen der herkömmlichen Hormonersatz Therapie (HET). Mit der Rimkus® Therapie werden die unveränderten körpereigenen Hormone ersetzt um den physiologischen Hormonspiegel wieder herzustellen. Dies erklärt den positiven Effekt auf körperlicher und psychischer Ebene.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf www.hormon-netzwerk.de
Die Rimkus® Therapie kann Ihnen bei den folgenden Erkrankungen helfen:
- Stoffwechseloptimierung bei Übergewicht und Diabetes
- Stabilisierung bei Depression, Angstattacken, Herzrasen und Schlaflosigkeit
- Therapie von ADS, ADHS
- Prävention von Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall
- Prävention von Alzheimer und Demenz
- Prävention von Osteoporose
- Therapie von Hashimoto Thyreoiditis und Schilddrüsenunterfunktion
Die Wirkungen der Geschlechtshormone sind umfassend und tiefgehend.
Manche Menschen meinen:
„Das ist ja ein wahrer Jungbrunnen!“
Ein Jungbrunnen ist die Behandlung mit naturidentischen Hormonen natürlich nicht, aber „Wenn man erfährt, welche vielfältigen Wirkungen die Hormone in unserem Körper entfalten – und wie stark die Kräfte sind, die von den Hormonen ausgehen – (und wie schlimm der Verlust ist!) – dann ist es eigentlich nicht überraschend, wenn für manche das Wiederherstellen dieser Wirkungen wie ein „Jungbrunnen“ wirkt.“
– Dr. Volker Rimkus
Behandlungsindikationen:
- Wechseljahresbeschwerden der Frau (Hitzewallungen, trockene Schleimhaut der Vagina, Gewichtszunahme, Schlafstörung)
- Wechseljahresbeschwerden des Mannes (Potenzschwierigkeiten, Ein- und Durchschlafstörungen, Nervosität und depressive Stimmungslage, Abnahme der körperlichen und geistigen Aktivität)
- sexuelle Störung
- unerfüllter Kinderwunsch
- Menstruationsbeschwerden, Brustspannen, Schwellungen, starke Regelschmerzen
- Erschöpfungssyndrom, Burnout, Nebennierenschwäche und Fibromyalgie